Unsere Community
Hier möchten wir Euch gerne unser Team, unsere Kreativen & Künstler vorstellen, mit denen wir zusammenarbeiten.

Duftkerze, Frühlingskranz, Stempel schnitzen & Textildruck, Adventskranz
Nadine ist Gründerin von Grimms Garten und seit über 20 Jahren im Event-Bereich tätig. Die Liebe zur Kreativität ist die Motivation einen Raum für genau dieses zu schaffen. Sich kreativ auszutoben, zu entfalten und verwirklichen zu können. Zurück zur Entschleunigung und zur Wertschätzung für das Handgemachte. Ob mit den Freunden, der Familie, den Kollegen oder einfach mit Gleichgesinnten – Hauptsache gemeinsam kreativ werden und eine gute Zeit erleben.

Pflanzenbild & Bücher Lampe
Linda ist Gründerin von Grimms Garten und seit über 20 Jahren im Event und Promotion Bereich tätig.

Terrazzo Accessoires, Dip Dye Kerzen & Punch Needle
Kristin ist Teil des Grimms Garten- Teams und Gründerin von Studio Frigga. Durch ihre langjährige Arbeit als Architektin entwickelte sie ihr besonderes Gespür für Räume, Farben und Materialien. Studio Frigga ist ein Statement für die Lebensfreude und den eigenen Wohlfühlort.

Pflanzenbild, FlowerCrown & Trockenblumen Ring
Jörg ist Teil des Grimms Garten-Teams und Modedesigner. Durch seinen langjährigen Werdegang als Designer hat er nicht nur einen Sinn für Ästhetik sondern auch ein feines Gespür für jeden neuen Trend.

Perlenschmuck, Glasglocke & Trockenblumen Ring
Joana ist Teil des Grimms Garten- Teams. Sie kümmert sich nicht nur hinter den Kulissen um unsere Teilnehmer, sondern inspiriert auch als Workshop-Leiterin um Eure Kreativität zu entdecken.

Flower Bouquet
Ulrike ist nicht nur beruflich, sondern auch privat Floristin aus Leidenschaft.
In ihren Werkstücken spiegelt sich ihre Nähe zur Natur wieder, von der sie sich tagtäglich inspirieren lässt. Auch persönlich ist es Ulrike sehr wichtig, mit einem nachhaltigen Blick durch die Floristik zu gehen. Immer wieder freut sie sich darüber, Wissen, Technik und Ihre erwähnte Leidenschaft zur Floristik weiterzugeben und zu zeigen, dass jede und jeder kreativ sein kann.

Nachhaltiges Papierhandwerk-Portemonnaie
Monique lässt sich von der Welt um sie herum inspirieren und verleiht ihren Kreationen einen verspielten und zugleich raffinierten Charme. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in jedem Aspekt ihrer Arbeit, von der Auswahl der Materialien bis hin zu den Designprinzipien, die sie befolgt.
Mit lomudesign lädt Monique euch ein, gemeinsam die Möglichkeiten nachhaltiger Mode neu zu erfinden. Durch ihre Workshops und Kreationen möchte sie Menschen dazu ermutigen, bewusste Entscheidungen zu treffen, ohne dabei Kompromisse beim Stil einzugehen. Entdecke die Vielfalt nachhaltiger Materialien und schaffen dein eigenes, individuelles Accessoire, das nicht nur funktional ist, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegelt.

RESIN Schmuck
Christopher hat seine kreative Leidenschaft fast 20 Jahre als Fotograf ausgeübt, bevor er sich entschieden hat, neue Wege zu beschreiten. Relativ schnell war klar, dass er sich für bunte und ausgefallene Ohrringe begeistert. Und schon war das Label „The Earring Pimp“ geboren.

Fotokurs - Kamera & Smartphone
Shelly von wild lights photography ist Fotorafin aus Leidenschaft.
Als Fotografin geht sie völlig auf in ihrem Beruf und ist immer mit ganzem Herzen dabei. Dabei fühlt sie sich komplett in die Menschen und Situationen ein, um sie authentisch und auf künstlerische Weise in Bildern festzuhalten. In unseren Fotoworkshops bringt sie Euch die Grundlagen der manuellen Kameraeinstellungen näher. Die Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom wird ebenfalls geschult. Des weiteren gibt sie auch Fotokurse für das Smartphone - denn auch damit kann man mit ein paar Tipps und Tricks tolle Fotos im Alltag zaubern.

Perlenschmuck Ring / Armband
Ilka kreiert einzigartigen Perlenschmuck, der deinen Alltag verschönert und dich auf all deinen Abenteuern begleiten wird. Dank ihrer langjährige Erfahrung mit Miyuki Perlen ist sie eine echte Expertin auf ihrem Gebiet und gibt ihr Wissen mit Freude in ihren Workshops weiter.

Stickworkshop
Melanie ist inspiriert von verschiedenen Stick-Künstlerinnen und den Handarbeiten ihrer Oma. So kam sie 2020 zur modernen Stickerei. Seitdem vergeht kaum mehr ein Tag ohne Nadel und Garn. Am liebsten mit Podcast auf den Ohren stickt sie dekorative Bilder, individuelle Geschenke, oder arbeitet an ihrem Stick-Tagebuch. Für Melanie ist das Sticken eine wunderbar vielfältige und entspannende Handarbeit.

Facial Serum
Tatjana macht, woran ihr Herz hängt und was sie schon mit ihrer Oma in gemacht hat: Die besten Dinge aus der Natur nehmen und daraus Öle, Cremes und Salben kreieren. Um dieser Passion nachgehen zu können, hat sie ein Bio-Kosmetikunternehmen gegründet, Die Hauthelden GmbH, welche unter dem Namen "MYHY Biocosmetics" eine kleine aber feine Auswahl an Produkten anbietet. Bei ihrem Facial Serum Workshop wird jede Teilnehmer:in mit genau dem Serum nach Hause gehen, welches am besten zum Haut- und Dufttyp passt.

Naturparfum
Maxi hat nach der Ausbildung zur psychotherapeutischen Aromaberaterin ihre eigene Naturkosmetikfirma femme naturelle gegründet und möchte ihr umfangreiches Wissen über die Wirksamkeit der äthischen Öle in ihren Workshops mit ihren Teilnehmern teilen. Dabei ist ihr besonders wichtig auf die individuellen Bedürfnisse jeder Person einzugehen und einen einzigartigen und sehr persönlichen Duftanker zu kreiern. Das Naturparfum oder die Badekugeln sind jeweils auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Teilnehmer abgestimmt.Maxi arbeitet hauptberuflich als Sprecherin und Schauspielerin in Berlin, welches den Workshop zu einem lebendigen und facettenreichen Ereignis werden lässt.

Aquarell / Watercolour Blumenkranz
Juliane aus Berlin malt schon leidenschaftlich seit ihrer Schulzeit. 2019 entdeckte sie dann ihre Liebe für Aquarell. Es gab so viele schöne Motive zu sehen und das wollte sie auch können. Ohne jegliche Vorkenntnisse, begann sie und realisierte, dass Können keine Rolle spielte, sondern nur die Freude am kreativen Prozess. Du musst kein Talent haben, um Malen zu können. Die Freude am Malen war ihr Tool vom Arbeitsalltag abzuschalten und sich Me-Time zu gönnen. Sich im Verlauf der Farben zu verlieren und die eigenen Fortschritte zu feiern.